Zum Inhalt springen

Trans* und neurodivergent – Was ist wichtig für Beratung und Therapie?

Montag 17. November 2025 von 17.00 bis 20.00 Uhr – online

Eine Veranstaltung im Rahmen des Gesundheitsnetzwerk Geschlechtsinkongruenz – Trans* und Abinarität in der Praxis. Für psychotherapeutische Behandler*innen von Menschen mit Geschlechtsinkongruenz/-dysphorie, Trans*Beratungsstellen und andere Fachkräfte im Kontext von Trans*gesundheit

Anmeldeinfos siehe unten

Referent*in: Noa Verena Jurilj

Was sollten Berater*innen und Psychotherapeut*innen über Neurodiversität wissen, um fachgerecht, diskriminierungssensibel und unterstützend mit trans*/nichtbinären Personen arbeiten zu können? Was sind typische Themen und Diskriminierungserfahrungen? Welche Tipps für eine sensible Interaktion auf Augenhöhe gibt es? Hormontherapien und operative Transitionsschritte für Menschen mit ADS/ADHS und für Personen auf dem Autismus-Spektrum: Worauf ist bei leitliniengerechten Behandlungsempfehlungen zu achten?

Gemeinsam mit Noa Verena Jurilj klären wir an diesem Abend die Basics und räumen mit Mythen und typischen Missverständnisse auf. Es wechseln sich ab theoretische Fundierung, lebenspraktische Beispiele aus der Praxis sowie kollegialer Austausch in Kleingruppen.

Noa Verena Jurilj (they, sie) arbeitet als Psychologische*r Psychotherapeut*in in ambulanter eigener Praxis mit den Schwerpunkten Transitionsbegleitung, Neurodivergenz und queerer Beziehungstherapie. Noa Verena Jurilj gibt Fortbildungen zu Psychotherapie mit trans* Personen, engagiert sich ehrenamtlich in queeren Vereinsstrukturen und ist an der Überarbeitung der S3-Leitlinie Geschlechtsinkongruenz beteiligt. Mehr Informationen unter www.psychotherapie-jurilj.de

ANMELDUNG

Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet über Zoom statt.

Um den hohen Arbeitsaufwand, den die Organisation der Veranstaltung mit sich bringt, etwas zu reduzieren, möchten wir bei diesem Fortbildungsangebot ein standardisiertes Anmeldeverfahren testen. Wir bitten Sie daher um eine verbindliche Anmeldung über dieses Buchungstool.

Zum Erwerb von Fortbildungspunkten wird die Veranstaltung bei der Ärztekammer Hamburg akkreditiert. Darüber hinaus können Punkte bei regionalen Psychotherapeutenkammern anerkannt werden.

Über das Gesundheitsnetzwerk
Das Gesundheitsnetzwerk „Geschlechtsinkongruenz – trans* und Abinarität in der Praxis“ ist ein Austauschformat, dass die Fortbildung unter Kolleg*innen und die Vernetzung mit anderen Fachstellen in den Mittelpunkt stellt. Behandler*innen bekommen durch das Gesundheitsnetzwerk die Möglichkeit, Beratungsstellen und Interessenvertretungen auf Augenhöhe zu begegnen, so dass Wissen und Erfahrungen im gemeinsamen Fachgebiet geteilt und zugänglicher gemacht werden können.

Das Gesundheitsnetzwerk ist eine Kooperation zwischen dem Projekt LSBTI*Gesundheit, im Andersraum Hannover, der Trans*beratung des Magnus-Hirschfeld-Centrums, Hamburg und der Praxis K* Stern, Hamburg.