9.10.2025 um 19.30 Uhr | Online-Vortrag beim „Digitalen Donnerstag“ der DGfS – Deutsche Gesellschaft für Sexualforschung
Zielgruppe: Psychotherapeut*innen, Ärzt*innen
Psychotherapeut*innen kommen im Umgang mit Minderheitenstress und Geschlechtsdysphorie von Behandlungsuchenden früher oder später an Grenzen: Was bieten wir an, wenn reden nicht reicht? Wie lassen sich körperorientierte Methoden im Therapie-Alltag integrieren, Resilienzfenster erweitern und Queer Joy fördern? Der interaktive Vortrag skizziert, wie unser Körper im therapeutischen Prozess mit queeren Behandlungssuchenden Zugang und Ressource sein kann. Neugier ist günstig, Fragen sind herzlich willkommen.
ANMELDUNG
Die Anmeldung erfolgt direkt über die Website der DGfS.